- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 24. September 2021
Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse vergibt, gemeinsam mit der Salzlandsparkasse und dem Kunstkreis Sachsen-Anhalt e.V. zum zwanzigsten Mal, das Sparkassen- Stipendium „Wilhelm von Kügelgen“ mit Arbeitsaufenthalt im Kloster Bernburg.
- Akademiereden | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. September 2021
Liebe Gäste, liebe Freunde,
wir freuen uns Euch alle zur Eröffnung der Ausstellung participant observer heute Abend begrüßen zu dürfen. Daß diese Ausstellung hier heute eröffnet werden kann war lange sehr ungewiss. Zunächst war nur der Verdacht, hier gibt es eine Geschichte, die nicht zu Ende ist, und die vielleicht etwas zu tun hat mit uns und mit dem was wir hier selber wollen und zu tun versuchen. Und eine große Neugierde.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. September 2021
Am 04. September 2021 wurde die Ausstellung "participant observer - LENI SINCLAIR" im Literaturhaus Halle eröffnet.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 30. Mai 2021
Eine Ausstellung des Kunstvereins Röderhof in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. Mai 2021
„Ich hatte immer gedacht, ein Gärtner oder Landwirt würde die Natur besser kennen als ich. Weit gefehlt. Von der Natur sieht am meisten der Künstler.“ Béla Hamvas (1897-1968)
Im zweiten Anlauf, nach der pandemiebedingten Absage im letzten Jahr, fand vom 07. bis 09. Mai 2021 das Symposium RESONANZEN _Landschaft/Natur und Kunst im Kontext als interne Fachtagung auf Schloß Kannawurf statt – unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen. 15 Referent:innen hielten Vorträge und führten Gespräche zu Themen, welche die Vielgestaltigkeit künstlerischer Bearbeitungen des Themas Landschaft als inhaltliches Themenfeld (nicht als Sujet) beleuchteten. Gleichzeitig wurden von 8 Künstler:innen in den Tagungsräumen aktuelle künstlerische Arbeiten zum Thema Landschaft präsentiert.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 04. Mai 2021
Salomo Friedlaender/Mynona (4. Mai 1871 - 9. September 1946)
Die Ausgabe seiner zu Lebzeiten veröffentlichten und der nachgelassenen Schriften ist abgeschlossen (23 Bände), die ersten Bände des Briefwechsels erscheinen.Das in 50 Jahren entstandene Werk Friedlaender/Mynonas ist umfangreich und vielgestaltig.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 07. Februar 2021
Wir freuen uns das Erscheinen der vierten Ausgabe unserer jährlich erscheinenden Zeitschrift mitteilen zu können. Insgesamt 16 AutorInnen schrieben Beiträge zu Themen welche die künstlerische Beschäftigung mit Landschaft reflektieren. 7 KünstlerInnen stellen Werke aus ihrer aktuellen Arbeit innerhalb dieses Themenfeldes vor.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. Januar 2021
Eine Ausstellung, gewidmet der Unverfügbarkeit der Kunst
- Herbsttreffen | Geschrieben von Akademie der Künste am 28. September 2020
Herbsttreffen Kannawurf III: „(Schloß-) Führung“
11.-13. September 2020
eingeladen durch Thorsten Reich und Jakob Taube (Zirkular, April 2020)
Das Wetter war das ganze Wochenende über traumhaft schön.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 02. September 2020
Das zweite Schaufenster des Projekts "Kunstschaufenster 02" des Kunstvereins Röderhof wurde eröffnet.
In Dardesheim, Sürenstraße 204 sind Arbeiten von Kornelia Thümmel und Francisco Montoya Cázarez zu sehen.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 22. August 2020
Hartmut Geerken, (Musiker, Komponist, Schriftsteller, Publizist, Hörspielautor und Filmemacher), ist seit 50 Jahren Nachlassverwalter und Mit-Herausgeber des literarischen und philosophischen Werks Salomo Friedlaenders. Die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt hatte zusammen mit dem Literaturhaus Halle vor, diesem Thema im Oktober 2020 einen eigenen literarischen Abend zu widmen, welcher jedoch aufgrund der aktuell vorgeschriebenen Einschränkungen in der Durchführung öffentlicher Veranstaltungen auf einen unbekannten Termin verschoben werden musste. Deshalb haben wir uns entschlossen vorerst dieses gewaltige Projekt hier auf unserer Website in einem Gespräch mit Hartmut Geerken vorzustellen.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 27. Juli 2020
eine fotografische Momentaufnahme
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 20. Juni 2020
Frühlingsmorgen, 13. Juni 2020, nahe Sargstedt/Huy
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 03. Juni 2020
vor hollunder soll man den hut abziehen, und vor wachholder die knie beugen. sprichw.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 03. Juni 2020
Martin Assig, Das Denken, aus der Serie "St. Paul", 2012, Aquarell, Pastell, Wachs auf Papier, Foto: Kunstmuseum Magdeburg
Blick in die Sammlung 2
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 20. Mai 2020
eine Ausstellung im Kunstverein Röderhof
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 14. Mai 2020
Von den kreisförmigen Anordnungen weg führt der Blick nach Osten,
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. Mai 2020
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 04. Mai 2020
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 27. April 2020
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 23. April 2020
Lichtblicke