Soirée 12: U/DYS-TOPIE – Wolf Guenter Thiel und Christoph Liedtke
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 14. März 2025
BLECH. Raum für Kunst Halle
Welche Horizonte eröffnet die Kunst in Zeiten realistischer Dystopien? Werke, Projekte, Antworten, Fragen aus diskursiver & poetischer Praxis
Ein Abend mit den beiden neuen Mitgliedern der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
IDEAL KUNSTRAUM: Erinnerung als höchste Form des Vergessens // Akt III
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. März 2025
AUSSTELLUNG
Eröffnung: 16. März 2025, 16 Uhr
Kunstraum IDEAL, Leipzig
Akt III – Ausstellung von Ute Richter mit einer Performance von Angelika Waniek und künstlerischen Beiträgen von Max Baitinger, Mandy Gehrt, Juliane Jaschnow, Susanne Keichel und Ipke Starke und dem Slacknetz e.V.
Opération Béton: Karl-Heinz Adler, Erasmus Schröter, Carsten Nicolai und Marta Dyachenko im KMd
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 06. März 2025
VERNISSAGE
Samstag, 8. März 2025, 17 Uhr
KUNSTMUSEUM MAGDEBURG
KLOSTER UNSER LIEBEN FRAUEN
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt der französische Experimentalfilmer Jean-Luc Godard seinen ersten Film, der 1954 erschien. Die enorme Vielgestaltigkeit und Einsetzbarkeit des Baustoffes aus Zement, Gestein und Wasser erlaubt unendliche Möglichkeiten der Anwendung in Architektur und Kunst.
Chris Jarrett // Konzerttour "Tales of our times"
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 19. Januar 2025
1. Februar 2025
19 Uhr
Forum Gestaltung
Magdeburg
Seit vielen Jahren lebt der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett in Deutschland. In seinen Stücken lässt er Jazz, Klassik, Avantgarde und Weltmusik auf atemberaubende Art und Weise verschmelzen. Dafür wird er von Musikjournalisten auch schon mal als "Rebell" gegen das Pianoestablishment bezeichnet.
10 Jahre Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. Januar 2025
Heute vor 10 Jahren, am 10. Januar 2015, wurde die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt gegründet. Sie ging aus der "Initiative Gegenwart" hervor und verschrieb sich der Förderung der zeitgenössischen Künste als gesellschaftliche Kraft in Sachsen-Anhalt, der Stärkung des Gedankens der Freiheit der Kunst und der Initiierung eines innergesellschaftlichen Dialogs zu Gegenwarts- und Zukunftsfragen.
Seite 2 von 2