27. März 2024, 19 Uhr 
im Literaturhaus Halle  
Werkstattgespräch und Lesung   
 mit Nadine Adam, Johanna Bartl, Annette Friedrich 
und Marcus-Andreas Mohr 
Moderation: Andreas Hillger und Maria Meinel 
Es liest: Conny Wolter
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung LIGATUREN – Kunst im Kontext Literatur 
Visuell arbeitende Künstler beziehen sich ganz selbstverständlich auf literarische Texte. Sie illustrieren nicht nur, sondern interpretieren assoziativ, performen, interagieren zwischen den Gattungen Text und Bild, produzieren selbst Narrationen und lesbare Zeichen. Sie reflektieren die Medien der Schriftkultur und suchen nach künstlerischen Synthesen. Die neue Ausstellung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt widmet sich den Verbindungslinien zwischen diesen beiden kulturellen Hemisphären.
In diesem Werkstattgespräch kommen vier an dieser Ausstellung beteiligte Künstlerinnen und Künstler zu Wort und geben Einblicke in Verfahrensweisen, Techniken, Inspiration und ganz individuelle Bezüge zur Literatur.
An der Ausstellung beteiligen sich:
Nadine Adam, Johanna Bartl, Kristina Buketova, Carlfriedrich Claus, Silvio Colditz, Gerhild Ebel, Annette Friedrich, Dirk Fröhlich, Rita Geißler, Frieder Heinze, Simon Horn, Nancy Jahns, Reimund Jonen, Wieland Krause, Rita Lass, Christoph Liedtke, Sven Märkisch, Maria Meinel, Marcus-Andreas Mohr, Andreas Peschka, Mario Schneider, Nanaé Suzuki, Ulrich Tarlatt, Dagmar Varady, Carl Vetter, Jörg Wunderlich
Weitere Veranstaltungen:
Finissage
14. April 2024, 16 Uhr 
mit Tanzperformance von Kristina Buketova, 
Ausstellungsrundgang und Klangkunst von Carl Vetter
Mit freundlicher Unterstützung von: 
Stiftung Saalesparkasse
Lotto Sachsen-Anhalt
