
Grafiker, Maler und Lyriker
*1970 Verden (Aller), lebt und arbeitet in Wernigerode
1989 Studium Universität Hamburg, Germanistik und Anglistik
1996 Studium Universität der Künste Berlin, Fachbereich Bildende Kunst,
ab 1997 bei Dieter Appelt
1998 Arbeitsstipendium für Berliner Autoren (Lyrik) der Berliner Senatsverwaltung
2002 Meisterschüler der Universität der Künste Berlin
2002 Meisterschüler par excellence der Karl-Hofer-Gesellschaft, Berlin
2011 Artist in residence, Künstlerhaus La Escosesa, Barcelona
2015/19 Preisträger Lyrikwettbewerb der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte
2021 Projektförderung IB Sachsen-Anhalt
2021 1. Preis Wettbewerb „Emergenz“, Förderverein für kulturelle Bildung in Eichenau e.V.
2023 Projektförderung IB Sachsen-Anhalt (Projekt Pi)
2024 „PI“, Kunstmuseum Magdeburg: New Chamber Ballet New York, Choreografie: Miro Magloire, Komposition: C. René Hirschfeld, Artwork: Korvin Reich
2024 Dreimonatiges Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt im Kunstverein Röderhof e.V
Personalausstellungen (Auswahl)
2025 „Früher war mehr Zukunft“, Historisches Museum Domherrenhaus Verden
2025 „Projekt Pi“, mit C. René Hirschfeld, Kunsthalle Bernburg
2024 „Zentren und Felder“, Kunstverein Röderhof e.V.
2024 „Verortungen und Zeichen“, Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Berlin
2024 „Des Raumes Lösung“, mit Jean Kirsten, Kunstverein Neukölln, Berlin
2023 „Linie - Raum - Bewegung“, mit Jean Kirsten, Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
2023 „Das Pi-Projekt“, Forum Gestaltung, Magdeburg, zusammen mit C. René Hirschfeld
2023 „Wahrscheinlichkeitsvermessung“, Gesellschaftshaus der Landeshauptstadt Magdeburg
2021 „Interieur“, Turmgalerie Bismarckhöhe, Werder (Havel)
2019/20 „Zwischen Elementen“, Galerie im Ersten Stock, Wernigerode
2014 „Die Ferne ist sehr weit weg“, Galerie pflüger68, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2025 „Contemporaries 2025, Part 1“, Domio Gallery, London, global online group exhibition
2025 „neunfach“, Galerie 1530, Wernigerode
2023 „Herbstgäste“, Kunstverein Ibbenbüren e.V.
2022 „Klima Mensch Veränderung“, Harzmuseum Wernigerode
2021/22 „generell frisch“, BBK Sachsen-Anhalt, Kesselhaus, Dessau (mit Kuratierung)
2021 „Emergenz“, Förderverein für kulturelle Bildung in Eichenau e.V., Eichenau bei München
2020 „Heimspiel 2“, Galerie im Ersten Stock, Wernigerode (mit Kuratierung)
2020 „BOOM! Stories“, Kunstverein Neukölln, Berlin
2019 „25. Kunstausstellung Natur-Mensch 2019, Nationalpark Harz, Sankt Andreasberg
2017 „Eine Enzyklopädie des Zarten“, Galerie im Körnerpark, Berlin
2015 „appropriating language #3: 1 ≠ 1“, Manière Noire, Berlin
2013/14 „Die Dosis macht das Gift“, 8. Themenausstellung, Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden
2013 „All Together“, Galerie Lux, Südwestkorso, Berlin
2012 Kunstprojekt „Glück“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
2011 Exposició Síntesi, FAD Exhibition Hall, Barcelona
2010 Zine Show Case, Glasgow
Veröffentlichungen (Auswahl)
2025 Zeichnungen in „oda“ - Ort der Augen, 1/2025, Oschersleben/ Gedichte ebenda, 2/2025
2025 vertonte Gedichte: „Lieder jenseits der Möglichkeiten“ von Thomas Buchholz,Verlag Neue Musik Berlin
2024 „Projekt Pi“, Zeichnungen der Sammlung, Forum Gestaltung Magdeburg
2023 „Sturm/Gebet“, Text zum Chorwerk von C. René Hirschfeld, Edition Gravis, Berlin
2023 „Cirrus - Federwolken“ für Sprecher und Klavier, C. René Hirschfeld,Verlag Neue Musik, Berlin
2021 „Weltalltag - gesammelte Gedichte 1998-2021“, BoD, Norderstedt
2017 Beitrag in: Eine Enyklopädie des Zarten, Anne Brannys, Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt/Main
2016 Gedichte in Das Magazin, Heft 5, Kurznachzehn Verlag GmbH, Berlin
2015 Preisträgergedicht „Fehlende Sammlung“, Anthologie + CD: Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte
Werke in öffentlichen Sammlungen
Harzmuseum, Wernigerode / Sammlung der Stadt Neustadt an der Weinstraße / Kunststiftung Wernigerode / Sammlung Museum Schloss Bernburg