- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 16. April 2024
26. April, 18 Uhr
Kulturkirche St. Jakobi
Jacobiturmstraße 28a
18439 Stralsund
Leni Sinclair. Fotografien von 1960 – 2000
Herzliche EInladung zur Vernissage!
Begrüßung: Franz Triebenecker
Einführung: Moritz Götze
Musik: Sebastian
Leni Sinclair ist Fotografin. Geboren 1940 floh sie 1945 mit ihrer Familie aus Königsberg und verbrachte ihre Kindheit in Vahldorf bei Magdeburg. 1959 wanderte sie nach Detroit/USA aus, mit wenig mehr als einer Kamera im Gepäck. Sinclairs politische Initiation wurzelte in Michigans wachsender gegenkultureller Bewegung in den frühen 60er Jahren. Ab etwa 1965 entstanden unzählige Fotografien dieser Szene, fotografische Dokumente großer Konzerte und ihrer Protagonisten, sowie Fotodokumente der revolutionären sozialen und politischen Unruhen Ende der 60er Jahre in Detroit, der in Deutschland weitgehend unbekannten politisch radikalen Hippiebewegung und Bilder aus dem Alltag der Stadt Detroit und Ann Arbor.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 07. April 2024
Dietrich Oltmanns
«Das Offensichtliche betrachten. Bilder von Menschen
in Matthias Zielfelds ‹das heft deutschland› Nr.7 und Nr.10»
Wie hängen Bilder von Menschen mit unserem Menschenbild zusammen? Welche Rolle kann die Fotografie in diesem Zusammenhang spielen? Gezeigt werden zwei fotografische Zyklen von Matthias Zielfeld.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 05. April 2024
14. April 2024, 16 Uhr
im Literaturhaus Halle
Finissage der Ausstellung Ligaturen. Kunst im Kontext Literatur
Auftakt dieser Abschlussveranstaltung ist eine Tanz-Performance der estnischen Künstlerin Kristina Buketova. Im Anschluss laden das Kurationsteam Nadine Adam, Maria Meinel und Jörg Wunderlich zu einer kurzweiligen Führung durch die Ausstellung. Den Ausklang bildet eine Soundperformance des Land-Art-Künstlers Carl Vetter vor der Kulisse seiner für die Ausstellung realisierten Rauminstallation.
Wir laden herzlich ein.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 22. März 2024
27. März 2024, 19 Uhr
im Literaturhaus Halle
Werkstattgespräch und Lesung
mit Nadine Adam, Johanna Bartl, Annette Friedrich
und Marcus-Andreas Mohr
Moderation: Andreas Hillger und Maria Meinel
Es liest: Conny Wolter
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung LIGATUREN – Kunst im Kontext Literatur
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. März 2024
15. März 2024
18 Uhr
Vernissage
im BLECH Raum für Kunst Halle e.V.
Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale)
weitere Veranstaltungen, u.a.:
30.03.24
17:00 Bouillon Group
Lecture Performance:
Kreuz & Religiöse Aerobic
Macht der Zeichen (Auf Deutsch)
Durch die Ausstellung wird die komplexe, so genannte "West-Ost-Beziehung" thematisiert, welche durch den aktuellen Krieg in der Ukraine eine neue Ebene erreicht hat. "West-Ost"-Dissonanz zeigt sich besonders im postsowjetischen Raum, zu dem Georgien gehört. Die georgische Künstler*innengruppe BOUILLON GROUP reflektiert in ihren Arbeiten Entwicklungen in Gesellschaft und Politik in Georgien und weltweit, die sich auf die Kultur des Sowjetimperiums zurückbeziehen. Eine Auswahl aktueller Arbeiten wird im Blech gezeigt mit dem Ziel, darüber mit dem Publikum in Austausch zu kommen und einen Prozess des Nachdenkens anzuregen.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 12. Januar 2023
1. März 2024, 19 Uhr
im Literaturhaus Halle
Großer Saal
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
Visuell arbeitende Künstler beziehen sich ganz selbstverständlich auf literarische Texte. Sie illustrieren nicht nur, sondern interpretieren assoziativ, performen, interagieren zwischen den Gattungen Text und Bild, produzieren selbst Narrationen und lesbare Zeichen. Sie reflektieren die Medien der Schriftkultur und suchen nach künstlerischen Synthesen. Die neue Ausstellung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt widmet sich den Verbindungslinien zwischen diesen beiden kulturellen Hemisphären.
Zur Eröffnung sprechen Maria Meinel, Joachim Penzel und Jörg Wunderlich.
WORD in PROGRESS – interaktive Text-Musik-Performance mit
Akki Schulz (Kontrabass), Maria Meinel und Jörg Wunderlich
Mit freundlicher Unterstützung von:
Stiftung Saalesparkasse
Lotto Sachsen-Anhalt
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 23. Januar 2024