- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 26. März 2019
Soirée 04 der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt:
Der amerikanische Pianist Chris Jarrett kommt nach Halle. Am Samstag dem 13.04.2019 gibt er im Literaturhaus Halle ein Konzert mit aktuellen eigenen Kompositionen. Im Anschluß an das Konzert wird es im Rahmen der Reihe SOIRÈE der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt die Möglichkeit geben mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. März 2019
Kunst sammeln ist sowohl private Passion als auch eine gesellschaftlich Aufgabe. Kunstsammlungen haben repräsentativen Charakter, verkörpern Werte und Wertvorstellungen der sammelnden Individuen oder Institutionen. Wie gestaltet sich diese Kulturtechnik im 21.Jahrhundert – Wer sammelt heutzutage welche Kunst und warum?
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 09. März 2019
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 15. Februar 2019
Ausstellung im Literaturhaus Halle
Künstler/innen produzieren nicht nur Werke - sie besitzen, sammeln und bewahren Werke anderer Künstler. Die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt versammelt Künstler und der Kunst nahe stehende Personen im gemeinsamen Interesse an zeitgenössischer Kunst. Alle besitzen sie ihre eigenen „Hausgeister“. Mit dem Zeigen dieser Arbeiten wird eine besondere Wertschätzung öffentlich gemacht. Fragen ergeben sich: Sammeln Künstler anders und anderes? Warum genau diese(n) Künstler(in) und jene Arbeit? Und welche Wege der Inbesitznahme gibt es zu erzählen?
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 30. November 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde,
wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur
1. Kunstauktion der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt,
in Kooperation mit dem Literaturhaus Halle.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 19. November 2018
Vortrag und Gespräch mit Wolfgang Ullrich und Johannes Stahl im Literaturhaus Halle
Der idealistische Begriff von Kunst und der autonom agierende Künstler sind passé, sagt Wolfgang Ullrich. Nur die extrem hohen Preise können heute noch für Erhabenheitserlebnisse sorgen und die Trennlinie gegenüber profanen Luxusgegenständen aufrechterhalten. Und auch die kritische Kunst der Biennalen ist mit ihren „Restschwingungen der Moderne“ nichts weiter als „Schmuckwerk für Diskurseliten“.
- Veranstaltung | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 26. September 2018
SOIRÉE 01: Partner oder Zensor? Als Lektor in DDR-Verlagen
Klaus Pankow im Gespräch mit Thomas Bille
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 18. September 2018
HAUSGEISTER wurde am 1. September eröffnet. Es sprach Dr. Johannes Stahl aus Köln.
Die Ausstellung ist zu sehen bis einschließlich 21. Oktober in der Galerie im Schlößchen,
Markt 6, 06618 Naumburg.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 24. August 2018
Am 25. Oktober 2018 gibt der amerikanische Pianist Chris Jarrett ein Konzert in Berlin.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 09. August 2018
Künstler/innen produzieren nicht nur selbst Werke, sie besitzen, sammeln, bewahren Werke anderer Künstler.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. August 2018
Hagen Bäcker
Hans Hoge
Nancy Jahns
Ruzica Zajec
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. Juli 2018
Metamorphosen
Theater unter freiem Himmel nach dem römischen Dichter Ovid
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 03. Juni 2018
Mittwochabend im Kunstmuseum – mit Olaf Wegewitz
am 13.6.2018 | 19.00 Uhr
Zweimal durchquerte Olaf Wegewitz in den vergangenen Jahren Deutschland zu Fuß. Führte 2009 die Wanderung
entlang des 11. Längengrades zwischen Fehmarn und der Zugspitze, folgte 2012 die zweite entlang des 51.
Breitengrades zwischen Geilenkirchen und Görlitz.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 23. Mai 2018
Aggregate und Gäste laden zu einem persönlichen und zugleich diskursiven Theaterabend ein, dessen Impuls von dem französischen Philosophen Gilles Deleuze ausgeht: Wunschmaschinen.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. April 2018
Nancy Jahns // Jörg Bussmann
in der GaDeWe in Bremen
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. April 2018
Sonntag, 15.04.2018 ab 11.00 Uhr - Extra 01 - Finissage
im Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse
Bernburger Straße 8
06108 Halle (Saale)
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 22. März 2018
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 14. März 2018
Besuchen Sie uns auf der Buchmesse Leipzig.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. März 2018
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 01. März 2018
Marcel Proust 3 / 267-435
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit