- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. Februar 2018
eine Ausstellung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt im Literaturhaus Halle
vom 3. März bis 15. April 2018
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. Januar 2018
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt ihren Almanach, als eine gebundene Sammlung mit künstlerischen Originalen.
- Veranstaltung | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 12. Dezember 2017
„Wo die Freiheit bedroht ist,
ist die Sprache bedroht und umgekehrt“Heinrich Böll
Lesung mit Live-Jazz zum 100. Geburtstag
21. Dezember 2017 - 19:00 Uhr
Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 8
mit
Conny Wolter
Thomas Bille
André Schinkel
Andreas Montag
Klaus Pankow
u.a.
Musik:
Alexander Suckel
Holger Gottwald
Ralf Schneider
Eine Veranstaltung der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Halle
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 01. November 2017
Punkt, Pünktchen – verschwunden: unter dem Radar
Transphysikalischer Vortrag. Künste am Rande der Welt, Andreas Peschka geopoet
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 04. Oktober 2017
Liebe Freunde,
wir laden euch herzlich in das Apartment 11 ein!
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 18. Mai 2017
Am Samstag den 27. Mai. 2017, 16:30 Uhr liest André Schinkel auf dem Marktplatz in Dessau aus Texten der letzten Jahre.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. Mai 2017
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. Mai 2017
Carl Vetter
"Über den Umgang mit einem Schweinestall"
"Natur - Stein - Klänge, (Steine der Altmark)"
Rumani Narayan
Malerei
Vernissage am 10. Juni 2017, 15:00 Uhr
Galerie Haselhorst
Haselhorst Nr. 34 | 29413 Haselhorst/Diesdorf
- Veranstaltung | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 05. Mai 2017
Diskussion am Sonntag, d. 14. Mai 2017, 19.30 Uhr, Oper
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 18. April 2017
Ich möchte auf die Ausstrahlung zweier Hörspiele von Hartmut Geerken im Deutschlandfunk hinweisen. Mit "südwärts südwärts" (1989), Hörspiel nach einer dokumentarischen Niederschrift von Anselm Ruest, wird am 18.04.2017 um 20:10 Uhr ein frühes Hörspiel von ihm gesendet. Es handelt von einem Interniertentransport im Viehwaggon in Frankreich in den 40er jahren.
"Orgie mit mir selber" (2015), eine Radioautobiografie in aufsteigender Linie, ist das jüngste Hörspiel Hartmut Geekens. Es wird am Samstag den 22.04.2017 um 20:05 Uhr gesendet.
http://www.deutschlandfunk.de/karl-sczuka-preis-fuer-radiokunst-1989-suedwaerts-suedwaerts.688.de.html?dram:article_id=381863
http://www.deutschlandfunk.de/eine-radioautobiografie-orgie-mit-mir-selber.688.de.html?dram:article_id=381864
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 21. Februar 2017
Aktion mit Klangsteinen
Sonntag den 26. Februar 2017 | 16:30 Uhr
Nicolaikirche in Kalbe
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. Dezember 2016
eine Trink- und Sprachrecherche für die Bühne von Felicia Zeller
Premiere am 15.12.2016 / 20:00 Uhr
Vorstellungen vom 16.12. bis 22.12.2016 / jeweils 20:00 Uhr
Theatrale Halle, Waisenhausring 2
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 13. November 2016
Am Dienstag dem 22.November 2016 wird der zweite Almanach der Akademie der Künste in der Galerie Nord in Halle präsentiert.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 28. Oktober 2016
Ausstellungseröffnungen
13. November 2016 | 15 Uhr
Kunstforum Halle
Begrüßung durch Dr. Jürgen Fox, Vorstand der Stiftung der Saalesparkasse
Gratulation Rüdiger Giebler, Künstlerkollege
13. November 2016 | 17 Uhr
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Begrüßung Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
Ein- und Ausführungen in der Ausstellung mit Cornelia Wieg, Kuratorin
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 27. September 2016
08.10.2016
"Skulptur Feldscheune"
Huy-Neinstedt
(westlicher Feldweg in Richtung Dardesheim)
Lienhard und Olaf Wegewitz laden ein.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 15. September 2016
Premiere am 25. September 2016,
weitere Vorstellungen am 01. + 02. Oktober 2016
(gemeinsamer Auftritt mit der neuen Produktion der Berliner Company Lavamover)
jeweils 20.30 Uhr | Puschkinhaus Halle
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. September 2016
... über seine aktuelle 3-Kanal Videoinstallation windows und das Projekt TRANSIT_ u.a. in Japan und Georgien.
Mittwoch, den 14. September 2016 | 19:00 Uhr
Kunstmuseum Magdeburg | Regierungsstraße 4-6 | 39104 Magdeburg
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 15. Juni 2016
Regie und Bühne: Silvio Beck
8. Juli bis 21. August 2016
Schloss Kannawurf, Weimar, Halle, Leipzig
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 05. Juni 2016
aus dem Projekt TRANSIT_TOKYO, 2008/2010,
3-Kanal-Videoinstallation
Kunstmuseum Magdeburg KLOSTER UNSER LIEBEN FRAUEN
5. Juli bis 25. September 2016
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 15. Mai 2016
Ausstellungseröffnung
Sonntag, 5. Juni 2016 |16 Uhr
Kirche zu Landow